Helium zieht sich bei Kälte zusammen und dehnt sich bei Wärme aus.
Im Sommer:-Achten Sie bitte darauf, die Ballonkreation in nicht zu warmen Räumlichkeiten aufzubewahren (optimal bei ca. 20 Grad)
-Sorgen Sie bitte dafür, dass die Ballonkreation nicht über einen längeren Zeitraum über während der Mittagshitze direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
-Öffnen Sie am besten die Autotüren vor dem Transport mit dem Auto und lassen Sie die heiße Luft aus dem Auto heraus.
-Verwenden Sie während der Autofahrt am besten eine Klima- oder eine Lüftungsanlage.
- Bewahren Sie die Ballonkreation während der Fahrt am besten nicht im Kofferraum auf.
- Achtung: Wenn die Ballonkreation bei Hitze im parkenden Auto aufbewahrt wird, geht sie kaputt.
Im Winter:
-Bewahren Sie den Ballon bei Kälte nicht zu lange im Auto auf, da das Helium ansonsten schneller entweichen kann